Für die Städte und Gemeinden, insbesondere auch in ihrer Rolle als Schulträger, gewinnt das Thema digitale Bildung rasant an Bedeutung.
Wie verändern Technologien und eine zunehmende Digitalisierung die Unternehmen von heute? Und welche Voraussetzungen ergeben sich daraus für den Mitarbeiter von morgen? Welche Konsequenz ergibt sich dadurch für Bildungseinrichtungen? Wie müssen Städte und Gemeinden sich aufstellen, um dem digitalen Wandel adäquat zu begegnen?
Wir machen den digitalen Wandel zur Chefsache und eröffnen mit einem Innovationstag für digitale Bildung* durch Paneldiskussionen, Impulse von Vertretern aus Wirtschaft,
Gemeindewesen und Bildung sowie durch hautnahe Praxiserfahrungen einen Dialog, um sich informativ, umfassend und ganzheitlich mit digitaler Bildung zu beschäftigen.
Erleben Sie, wie unsere Kinder zu kompetenten Bürgerinnen und Bürgern in einer digitalisierten Welt werden und dadurch das Potenzial der Gemeinden und den Wirtschaftsstandort der Region stärken. Machen Sie sich mit auf den Weg, die Zukunft Deutschlands zu sichern!
Veranstaltung: Innovationstag für digitale Bildung
Termin: Donnerstag, 01. Juni 2017 | von 11:00 bis 16:30 Uhr
Fachgespräch ab 15:00 Uhr
Ort: Glasmuseum Rheinbach, Himmeroder Wall 6, 53359 Rheinbach
Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie.
Melden Sie sich bitte bis zum 26.05.2017 per E-Mail an schneider@helliwood.com oder mit dem angehängten Faxformular verbindlich an. Für Fragen stehen Ihnen Jutta Schneider und Anja Maronde aus dem Projektbüro Helliwood media & education unter der Telefonnummer +49 30 2938 1680 oder der E-Mail-Adresse schneider@helliwood.com zur Seite.